Regelmäßige Angebote

Berufungspastoral im Bistum Osnabrück

ABI Zukunft

Die ›ABI Zukunft‹ richtet sich an junge Menschen ab der 10. Jahrgangsstufe, die vor dem Erlangen des Abiturs bzw. der Fachhochschulreife stehen.

Das Bistum Osnabrück beteiligt sich bei dieser Infomesse wieder mit einem eigenen Informationsstand. Es gibt Informationen zu kirchlichen Berufen, Erläuterungen zu Stellen bei den verschiedenen Einrichtungen der Caritas und zum Thema Freiwilligendienste FSJ/FWD im In- und Ausland.

Wir nehmen Teil an der ABI Zukunft in Osnabrück (Halle Gartlage) und
Lingen (Emslandhallen).
Weitere Informationen findest du auf der Homepage der ABI Zukunft.

„beruf und bildung“

„Was will ich später machen?“, diese Frage treibt uns vor allem in jungen Jahren um. Doch auch die Folgefragen haben es in sich: Möchte ich draußen arbeiten oder im Büro? Möchte ich mich um Menschen kümmern? Sagt mir das Handwerk oder die Industrie zu? Suche ich Stabilität oder oft neue Herausforderungen?

Das Bistum Osnabrück beteiligt sich bei dieser 1. Aus- und Weiterbildungsmesse mit einem eigenen Informationsstand. Es gibt Informationen zu kirchlichen Berufen, Erläuterungen zu Stellen bei den verschiedenen Einrichtungen der Caritas und zum Thema Freiwilligendienste FSJ/FWD im In- und Ausland.

 

Berufungspastoral im Bistum Osnabrück

Jobmesse

Die Jobmesse präsentiert Berufschancen für alle Qualifikationen und beruflichen Phasen. Von der Schülerin, die den Einstieg in das Berufsleben sucht, über den Facharbeiter, bis zur Führungskraft, die sich einer neuen Herausforderung stellen möchte.

Das Bistum Osnabrück beteiligt sich bei dieser Infomesse wieder mit einem eigenen Informationsstand. Es gibt Informationen zu kirchlichen Berufen, Erläuterungen zu Stellen bei den verschiedenen Einrichtungen der Caritas und zum Thema Freiwilligendienste FSJ/FWD im In- und Ausland.

Wir nehmen teil an der jobmesse Osnabrück (Autohaus Walkenhorst) und Bremen (Halle 6).
Weitere Informationen findest du auf der Homepage der jobmesse.

Jugendvesper im Dom

Die besondere Atmosphäre im Chorraum des Osnabrücker Domes, aktuelle Themen und Livemusik machen den besonderen Charakter dieses Abendgebetes aus. Eingeladen sind sowohl (Firm-)Gruppen als auch Einzelpersonen. Wir bitten alle, sich spätestens ein Tag vorher unter berufung@bistum-os.de anzumelden.

Termin:
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 20:00 – 21:00 Uhr
Dom zu Osnabrück

Es hilft uns, für unsere Planung und Vorbereitung, wenn auch Einzelpersonen sich unter berufung@bistum-os.de anmelden. Ihr seid aber auch spontan herzlich willkommen.

Kar- und Ostertage auf Langeoog

Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und wünschst dir in diesen geprägten Tagen der Karwoche Zeit zum Mitgestalten und Feiern der Liturgie, zum Innehalten, für Stille, Spaziergänge, persönlichen Austausch, Gottes Wort, und Raum, zum Nachspüren, Vertiefen der Beziehung zu dir, zu Gott und zu deiner Umwelt?

Dann melde dich für die Kar- und Ostertage an. Sie finden immer vom Mittwoch der Karwoche bis Ostersonntag statt. Weitere Infos und das Anmeldeformular werden hier jeweils im Januar/Februar unter „Aktuelle Angebote“ veröffentlicht.

Fragen kannst du gerne an Nathalie Jelen richten.

Nacht für Gott

Vielfach und ganz unterschiedlich zeigt sich Gott in der Nacht. Die besondere Stimmung dieser Zeit öffnet viele Menschen für Gott.

Seit 2014 findet auf Initiative von Papst Franziskus dieses Angebot weltweit statt. Diese ›Nacht für Gott‹ findet im Wechsel zwischen dem Osnabrücker Dom und einer anderen Kirche des Bistums statt. Der Dom/die Kirche ist die Nacht hindurch offen für alle, die im Gebet, der eucharistischen Anbetung, im Sakrament der Versöhnung, durch Stille, Gesang und Gespräch die Begegnung mit Gott suchen. Verschiedene Stationen im Kirchenraum laden zum Nachdenken und Verweilen ein. Um Mitternacht gibt es einen Mitternachtsgottesdienst und um 03:00 Uhr enden wir mit einem Nachtgebet.

Zeit für Gebet, Bistum Osnabrück

Zeit für Gebet

Wir bieten einen Ort des stillen Gebetes an, einen Ort, wo jede*r vorbeikommen kann für eine persönliche Gebetszeit in den vielfältigen Anliegen des eigenen Lebens, der Kirche und der Welt.
»Anbeten bedeutet, Jesus ohne eine Wunschliste in der Hand zu begegnen, sondern allein mit dem Wunsch, bei ihm zu bleiben und zu entdecken, dass die Freude und der Friede mit dem Lobpreis und der Danksagung wachsen.« (Papst Franziskus)

In Osnabrück:
Jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr
Kleine Kirche (links neben dem Dom)

In Lingen:
Jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
St. Bonifatius Kirche

24-Stunden-Gebetsaktion

Wie notwendig das Gebet ist, zeigt uns die aktuelle Situation der Kirche. Wir spüren deutlich, dass es eine Erneuerung der Kirche braucht, um das Evangelium glaubwürdig verkünden zu können. Der synodale Weg der Bischofskonferenz will darauf eine Antwort sein.

Papst Franziskus ist die geistliche Erneuerung, die im persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet gründet, ein besonderes Anliegen. Daher wird der jährliche Weltgebetstag um geistliche Berufungen von einer 24-Stunden-Gebetsaktion begleitet. Jede*r kann sich als Gruppe, Gemeinschaft oder einzelne*r Beter*in beteiligten.

Der Weltgebetstag um geistliche Berufungen findet immer am Wochenende des 4. Sonntag der Osterzeit statt.

Alle Informationen, Hintergründe und Materialien findest du → hier.