Digitale Angebote

EVERMORE
EVERMORE ist die Meditations-App für Menschen mit Sehnsucht. Bei sich selbst ankommen. Einfach da sein, frei von Selbstoptimierung und Erwartungsdruck. Sich geliebt fühlen. Sehnsucht nach der tieferen Quelle, nach dem Geheimnisvollen, nach berührenden Erfahrungen, die unseren Alltag zum Leuchten bringen. Das sind HEILIGE MOMENTE. Sie sind wie ein plötzliches Stolpern in den Himmel. Sie schenken für einen Moment das Gefühl, die tiefere Wahrheit, das Wesen der Dinge, das Geheimnis des Lebens gesehen zu haben, als wäre ein Schleier beiseite gezogen worden. Heilige Momente lassen das Leben in einem neuen Licht erscheinen.
Alle Informationen findest du → hier.

Das digitale Stundenbuch
Siebenmal am Tag zu Gott zu beten ist Brauch seit uralten Zeiten, wie Psalm 119 überliefert. Diesen Brauch führte die Kirche im Stundengebet über die Jahrhunderte fort. Siebenmal zu beten, das gibt dem Tag eine feste Gliederung. Man nennt das Stundengebet deshalb auch Tagzeitenliturgie, weil sich die einzelnen Gebetszeiten nach den Tageszeiten und Stunden benennen.
Die App ›Das digitale Stundenbuch‹ wurde vom Katholischen Pressebund und dem Deutschen Liturgischen Institut entwickelt, um die Tagzeitenliturgie möglichst vielen Menschen einfach zugänglich zu machen.
Alle Informationen findest du → hier.

Die Bibel – Einheitsübersetzung 2016
Wer die Bibel auch mobil lesen will, der kann auf die kostenlose Bibel-App (Die Bibel EÜ) des Verlags Katholisches Bibelwerk zurückgreifen. Das Lesen ist auch offline möglich. Es gibt eine Textsuche und die Möglichkeit, Bibelzitate zu speichern und zu teilen. Eigens angezeigt werden u.a. die liturgischen Lesungen des jeweiligen Wochentages. Interessant ist auch der ›ökumenische Bibelleseplan‹. Dieser führt mit einem überschaubaren Bibeltext jeden Tag in vier Jahren durch das Neue Testament und in acht Jahren einmal durch die ganze Bibel.

Die Bibel – YouVersion
Einen sehr einfachen Zugang zu Bibeltexten bietet die internationale Bibelapp von YouVersion. Darin gibt es einen kurzen Vers für den Tag, oft auch mit einem eigenen Sharepic. Du kannst thematische Lesepläne auswählen und diese für dich oder gemeinsam mit Freunden lesen.
Alle Informationen findest du → hier.

Vocaris – App für Berufungsfindung und Gebet
Zum Anschluss an die Jugendsynode wurde die Berufungsapp ›Vocaris‹ veröffentlicht.
Die App möchte jungen Menschen auf dem Weg hin zu einem gelingenden Leben und zum Entdecken ihrer Einmaligkeit und Berufung in Christus helfen. Die App bietet drei große Bereiche an: Berufung – Engagement – Gebet, durch die App Ignatius als Tutor begleitet.
Er selbst war lange auf der Suche, bevor er seine Berufung gefunden hatte und bietet sich daher als Patron für junge Menschen auf ihrer eignen Suche an.
Alle Informationen findest du → hier.