Aktuelle Angebote

Jugendvesper im Dom
Die besondere Atmosphäre im Chorraum des Osnabrücker Domes, aktuelle Themen und Livemusik machen den besonderen Charakter dieses Abendgebetes aus. Eingeladen sind sowohl (Firm-)Gruppen als auch Einzelpersonen. Wir bitten alle, sich spätestens ein Tag vorher unter berufung@bistum-os.de anzumelden.
Termin:
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 20:00 – 21:00 Uhr
Dom zu Osnabrück
Gemeinsam feiern wir am Donnerstag, den 04. Mai 2023, um 20 Uhr die Jugendvesper im Osnabrücker Dom.
Es hilft uns, für unsere Planung und Vorbereitung, wenn Gruppen und auch Einzelpersonen sich unter berufung@bistum-os.de anmelden. Ihr seid aber auch spontan herzlich willkommen.

Kar- und Ostertage auf Langeoog
Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und wünschst dir in diesen geprägten Tagen der Karwoche Zeit zum Mitgestalten und Feiern der Liturgie, zum Innehalten, für Stille, Spaziergänge, persönlichen Austausch, Gottes Wort, und Raum, zum Nachspüren, Vertiefen der Beziehung zu dir, zu Gott und zu deiner Umwelt?
Dann melde dich jetzt für die Kar- und Ostertage an. Vom 5. April bis zum 9. April 2023 geht es nach Langeoog. Alle wichtigen Infos und das Anmeldeformular findet ihr unten. Weitere Fragen kannst du gerne an Nathalie Jelen richten oder am 01.03. um 18 Uhr per zoom stellen. Sende bitte mir bitte eine Mail, dann erhältst du den passenden Zoomlink.

Weltgebetstag und 24-Stunden-Gebetsaktion
Der jährliche Weltgebetstag um geistliche Berufungen (4. Ostersonntag) ist in diesem Jahr am 29./30. April 2023. Er steht unter dem Leitwort: „Hören“. Seit mehreren Jahren bieten wir den Kirchengemeinden und Jugendbildungsstätten an, dass an diesem Wochenende kirchlich Engagierte in den Gottesdiensten den Predigtdienst übernehmen bzw. ein Glaubenszeugnis geben. Wir hoffen, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche (junge) Menschen zu finden, die sich auf den Weg in die Kirchengemeinden machen und von ihrer Berufung erzählen. Kirchengemeinden, die Interesse daran haben, dass sich eine Person in die Gottesdienste einbringt, können sich über das Anmeldeformular bis zum 12. März 2023 bei uns melden. Personen, die sich gerne an dem Wochenende mit Predigt oder Glaubenszeugnis einbringen wollen, können sich per Mail an uns wenden.
Wie notwendig das Gebet ist, zeigt uns die aktuelle Situation der Kirche. Wir spüren deutlich, dass es eine Erneuerung der Kirche braucht, um das Evangelium glaubwürdig verkünden zu können. Der synodale Weg der Bischofskonferenz will darauf eine Antwort sein.
Papst Franziskus ist die geistliche Erneuerung, die im persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet gründet, ein besonderes Anliegen. Daher wird der jährliche Weltgebetstag um geistliche Berufungen von einer 24-Stunden-Gebetsaktion begleitet. Jede*r kann sich als Gruppe, Gemeinschaft oder einzelne*r Beter*in beteiligten.
Alle Informationen, Hintergründe und Materialien findest du → hier.

Zeit für Gebet
Wir bieten einen Ort des stillen Gebetes an, einen Ort, wo jede*r vorbeikommen kann für eine persönliche Gebetszeit in den vielfältigen Anliegen des eigenen Lebens, der Kirche und der Welt.
»Anbeten bedeutet, Jesus ohne eine Wunschliste in der Hand zu begegnen, sondern allein mit dem Wunsch, bei ihm zu bleiben und zu entdecken, dass die Freude und der Friede mit dem Lobpreis und der Danksagung wachsen.« (Papst Franziskus)
In Osnabrück:
Jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr
Kleine Kirche (links neben dem Dom)
In Lingen:
Jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
St. Bonifatius Kirche